Instrument

Instrument

* * *

In|stru|ment [ɪnstru'mɛnt], das; -[e]s, -e:
1. meist fein gearbeitetes, oft kompliziert gebautes [kleines] Gerät für wissenschaftliche oder technische Arbeiten:
optische, medizinische Instrumente; ein Instrument zur Messung der Luftfeuchtigkeit.
Syn.: Apparat, Mittel, Werkzeug.
Zus.: Messinstrument, Präzisionsinstrument.
2. Musikinstrument:
er spielt, beherrscht mehrere Instrumente; die Musiker waren noch beim Stimmen der Instrumente.
Zus.: Begleitinstrument, Blasinstrument, Blechblasinstrument, Holzblasinstrument, Musikinstrument, Rhythmusinstrument, Saiteninstrument, Schlaginstrument, Soloinstrument, Streichinstrument, Tasteninstrument.

* * *

In|stru|mẹnt 〈n. 11
1. Gerät, Werkzeug (bes. für wissenschaftl. Untersuchungen), z. B. Mess\Instrument
2. Musikgerät
● ein \Instrument der Macht 〈fig.〉; ein \Instrument beherrschen, erlernen, spielen; chirurgische \Instrumente [<lat. instrumentum „Gerät, Werkzeug“]
Die Buchstabenfolge in|stru... kann in Fremdwörtern auch ins|tru..., inst|ru... getrennt werden.

* * *

In|s|t|ru|mẹnt , das; -[e]s, -e [lat. instrumentum, eigtl. = Ausrüstung, Gerätschaft, zu: instruere, instruieren]:
1. meist fein gearbeitetes, oft kompliziert gebautes Gerät, Werkzeug für wissenschaftliche, technische Arbeiten:
medizinische, optische, nautische -e;
ein I. zur Messung der Luftfeuchtigkeit, der Temperatur;
die -e arbeiten genau, zeigen die Werte an.
2. jmd., etw. als Mittel, dessen man sich (wie eines Werkzeugs) zur Ausführung von etw. bedient:
die Kirche, die Armee als I. des Staates;
er hat den König zum [willenlosen] I. seiner ehrgeizigen Pläne gemacht.
3. [mhd. instrument < mlat. instrumentum] Kurzf. von Musikinstrument:
ein schwieriges, wertvolles, altes I.;
sie spielt, beherrscht mehrere -e;
ein I. stimmen, einspielen.

* * *

Instrumẹnt
 
[lateinisch, eigentlich »Ausrüstung«, »Gerätschaft«] das, -(e)s/-e,  
 1) allgemein: Gerät, Werkzeug zur Ausführung bestimmter wissenschaftlicher oder technischer Arbeiten; bildungssprachlich für: Mittel (Person oder Sache), dessen man sich (wie eines Werkzeugs) zur Ausführung von etwas bedient.
 
 2) Musik: Musikinstrumente.

* * *

In|stru|mẹnt, das; -[e]s, -e [lat. instrumentum, eigtl. = Ausrüstung, Gerätschaft, zu: instruere, ↑instruieren; 4: mhd. instrument < mlat. instrumentum]: 1. meist fein gearbeitetes, oft kompliziert gebautes Gerät, Werkzeug für wissenschaftliche, technische Arbeiten: medizinische, optische, nautische -e; ein I. zur Messung der Luftfeuchtigkeit, der Temperatur; die -e arbeiten genau, zeigen die Werte an; Schwester Petra mit ihrem Instrumentiertisch, auf dem die -e fein säuberlich geordnet liegen (Hackethal, Schneide 30). 2. jmd., etw. als Mittel, dessen man sich (wie eines Werkzeugs) zur Ausführung von etw. bedient: die Kirche, die Armee als ein I. des Staates; Trotzdem seien Wettbewerbe als Instrument zur Förderung der Baukultur (Saarbr. Zeitung 3. 12. 79, 13/15); er hat den König zum [willenlosen] I. seiner ehrgeizigen Pläne gemacht. 3. kurz für ↑Musikinstrument: ein schwieriges, wertvolles, altes I.; sie spielt, beherrscht mehrere -e; ein I. stimmen, einspielen; Musiker mit historischen -en (Spiegel 26, 1989, 201). ∙ 4. über ein Rechtsgeschäft ausgefertigte Urkunde, Vertrag: Die andern Punkte nennt dies I. (Schiller, Jungfrau III, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • instrument — [ ɛ̃strymɑ̃ ] n. m. • 1365; estrument v. 1119; lat. instrumentum « ce qui sert à équiper », de instruere → instruire I ♦ 1 ♦ Objet fabriqué servant à exécuter qqch., à faire une opération. REM. Instrument est plus général et moins concret que… …   Encyclopédie Universelle

  • instrument — in·stru·ment n 1: a means or implement by which something is achieved, performed, or furthered an instrument of crime 2: a document (as a deed, will, bond, note, certificate of deposit, insurance policy, warrant, or writ) evidencing rights or… …   Law dictionary

  • instrument — INSTRUMÉNT, instrumente, s.n. 1. Unealtă, aparat cu ajutorul căruia se efectuează o anumită operaţie. ♦ Aparat construit pentru a produce sunete muzicale. 2. fig. Persoană, forţă, lucru, fapt de care se serveşte cineva pentru atingerea unui scop …   Dicționar Român

  • instrument — INSTRUMENT. s. m. Outil, ce qui sert à l ouvrier, à l artisan pour faire manuellement quelque chose. Bon instrument. instrument necessaire. instrument de Chirurgie. instruments de Charpentier, de Maçon &c. un ouvrier fourni de tous ses… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Instrument — may refer to:* Instrument (film) * Instruments (band), a Canadian recording ensemble * Instruments (application), a performance visualizer;Types of instruments * Musical instrument, a device designed to produce music * Financial instrument, a… …   Wikipedia

  • Instrument — Instrument, und teils analog der Sammelbegriff Instrumentarium, steht: allgemein, im technischen und übertragenen Sinne, für ein Werkzeug für Musikinstrument, ein Gerät zur Erzeugung von Klängen für anzeigende Messgeräte, siehe Anzeige (Technik)… …   Deutsch Wikipedia

  • Instrument — Sn std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. īnstrūmentum Gerät, Urkunde , Konkretum zu l. īnstrūere herrichten, ausrüsten , mit übertragener Bedeutung unterrichten (instruieren). Adjektiv: instrumental; Kollektivum: Instrumentarium.    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Instrument — In stru*ment, n. [F. instrument, L. instrumentum. See {Instruct}.] [1913 Webster] 1. That by means of which any work is performed, or result is effected; a tool; a utensil; an implement; a device; as, the instruments of a mechanic; astronomical… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • instrument — (n.) late 13c., musical instrument, from O.Fr. instrument means, device; musical instrument (14c., earlier estrument, 13c.) and directly from L. instrumentem a tool, apparatus, furniture, dress, document, from instruere arrange, furnish (see… …   Etymology dictionary

  • Instrument — In stru*ment, v. t. 1. To perform upon an instrument; to prepare for an instrument; as, a sonata instrumented for orchestra. [1913 Webster] 2. To furnish or equip with instruments; to attach instruments to; as, the fighter planes were heavily… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • instrument — instrùment m <G mn nātā> DEFINICIJA 1. a. pomagalo i oruđe za rad u laboratoriju ili u ordinaciji b. sprava za mjerenje, snimanje, pokazivanje određenih vrijednosti, posebno kao dio kontrolnog sustava [svi su instrumenti u avionu otkazali]… …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”